Der Barock war eine kunstgeschichtliche Epoche, die vom 17. bis zum frühen 18. Jahrhundert in Europa stattfand. Der Begriff stammt vom portugiesischen Wort „barroco“ ab, was so viel wie „unregelmäßig geformte Perle“ bedeutet. Der Barock ist bekannt für seinen üppigen und prunkvollen Stil, der oft von dramatischen Bewegungen und starken Kontrasten geprägt ist. Charakteristisch für diese Zeit sind auch opulente Ornamente, reich verzierte Fassaden und üppige Dekorationen in Innenräumen. In der Architektur wurden oft Säulen, Pilaster und Kapitelle verwendet, um Gebäude zu verzieren. Der barocke Stil ist besonders in Kirchen und öffentlichen Gebäuden zu finden, aber auch in privaten Palästen und Villen.
Neben der Architektur war der Barock auch in der Malerei, Skulptur und Musik sehr einflussreich. In der Malerei wurden oft religiöse Themen dargestellt, aber auch Porträts und Landschaften waren beliebte Motive. Gemälde sind oft von tiefen Farben und dramatischen Lichteffekten geprägt. In der Skulptur wurden oft mythologische oder religiöse Figuren dargestellt. Skulpturen waren oft sehr detailliert und zeigten viele Falten und feine Details in der Kleidung. Die Musik zu dieser Zeit war geprägt von einem reichen Klangbild und der Verwendung von Instrumenten wie Geige, Cembalo und Orgel. Bekannte Komponisten sind unter anderem Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi. Der Barock hatte einen großen Einfluss auf die Kunstgeschichte und beeinflusst noch heute viele Bereiche der Kunst und Kultur. Der Stil wurde oft als Ausdruck von Macht und Reichtum eingesetzt, aber auch als Ausdruck von Spiritualität und Religion.
Insgesamt ist der Barock eine wichtige Epoche der Kunstgeschichte, die von einem reichen und prunkvollen Stil geprägt ist. Er hat viele Bereiche der Kunst und Kultur beeinflusst und ist noch heute in vielen Ländern und Städten Europas zu finden. Wer sich für Kunst und Geschichte interessiert, sollte sich unbedingt mit dem Barock auseinandersetzen und die beeindruckenden Werke dieser Epoche bestaunen.
Wetterfahne und Uhrenturm der Marktkirche "Zum Heiligen Geist" in Clausthal-Zellerfeld für einen Architekturführer über die größte Holzkirche in Deutschland.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website oder einen Klick auf "Cookies zulassen" stimmen Sie der Verwendung von wesentlichen Cookies zu. Möchten Sie mehr über die Verwendung von Cookies und unseren Datenschutz erfahren, klicken Sie bitte auf "Einstellungen". Sie haben über das Schlosssymbol auf der linken Seite immer die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu ändern.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.