Schlagwortarchiv für: Fachwerk

Fassade Markstraße 11 Quedlinburg
Knagge Markstraße 2 Quedlinburg
Fassade Markstraße 2 Quedlinburg
Knagge Markstraße 6 Quedlinburg
Fassade Markstraße 6 Quedlinburg
Balken Neustädter Kirchhof 7 Quedlinburg
Klopstockhaus Gaube Schlossberg 12 Quedlinburg
Mönchehausmuseum für Moderne Kunst Goslar (Ostfassade)

Mönchehausmuseum für Moderne Kunst Goslar (Ostfassade)

Ostfassade vom Mönchehausmuseum für Moderne Kunst aus dem Jahr 1528 an der Ecke von der Mönchestraße zur Jakobistraße in Goslar.
Blick auf die Südfassade des Huneborstelschen Hauses an der Nordseite des Burgplatz in Braunschweig, Sitz der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg.

Huneborstelsches Haus Braunschweig

Blick auf die Südfassade des Huneborstelschen Hauses an der Nordseite des Burgplatz in Braunschweig, Sitz der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg.
Gelber Stern 21 Hildesheim, Fassadendetail

Gelber Stern 21 Hildesheim, Fassadendetail 8103

Fassadendetail des ehemaligen Waffenschmiedehauses in Hildesheim, ein Fachwerkhaus Gelber Stern 21 aus dem Jahr 1548.
Gelber Stern 21 Hildesheim, Fassade

Gelber Stern 21 Hildesheim, Fassade

Südfassade des ehemaligen Waffenschmiedehauses in Hildesheim, ein Fachwerkhaus Gelber Stern 21 aus dem Jahr 1548.
Fassadendetail des 1529 errichteten und 1987-1989 rekonstrueireten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim.

Knochenhaueramtshaus Hildesheim, Fassadendetail

Fassadendetail des 1529 errichteten und 1987-1989 rekonstrueireten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim.
Architekturfotografie der Ostfassade des 1529 errichteten und 1987-1989 rekonstrueireten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim.

Knochenhaueramtshaus Hildesheim, Ostfassade

Ostfassade des 1529 errichteten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim mit angrenzendem Bäckergildehaus
Luftaufnahme Altstadt Wolfenbüttel | Sándor Kotyrba

Altstadt Wolfenbüttel (Luftbild)

Luftbild der Altstadt von Wolfenbüttel mit Stadtgraben, Hauptkirche BMV, ehemaligem Residenzschloss, Theater, Trinitatiskirche und Zeughaus.
Finkenherd Quedlinburg 4117

Finkenherd Quedlinburg

Taubenturm Fleichhof Quedlinburg

Fleischhof Quedlinburg

Knochenhaueramtshaus Hildesheim 0747

Knochenhaueramtshaus Hildesheim, Nordfassade

Nordfassade des 1529 errichteten und 1987-1989 rekonstrueireten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim.
Innenraum des 1529 errichteten und 1987-1989 rekonstrueireten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim.

Knochenhaueramtshaus Hildesheim (innen)

Innenraum des 1529 errichteten und 1987-1989 rekonstrueireten Knochenhaueramtshaus am Markt in Hildesheim.
Südfassade im Stil der Weserrenaissance der in den Jahren 1564-1571 als Amelunxenscher Hof errichteten Alten Dechanei in Höxter,

Alte Dechanei Höxter

Südfassade im Stil der Weserrenaissance der in den Jahren 1564-1571 als Amelunxenscher Hof errichteten Alten Dechanei in Höxter,
Südwestansicht des ehemaligen Waffenschmiedehauses in Hildesheim, ein Fachwerkhaus Gelber Stern 21 aus dem Jahr 1548.

Gelber Stern 21 Hildesheim Südwestansicht

Südwestansicht des ehemaligen Waffenschmiedehauses in Hildesheim, ein Fachwerkhaus Gelber Stern 21 aus dem Jahr 1548.
Innenhof Fleichhof Quedlinburg
Blick von Hinter der Mauer auf den Gänsehirtenturm Quedlinburg, einem mittelalterlicher Wehrturm, Teil denkmalgeschützten Stadtbefestigung.
Südostansicht Guthsmuthsstraße 6 Quedlinburg
Südwestansicht Guthsmuthsstraße 6 Quedlinburg
Eingang Guthsmuthsstraße 6 Quedlinburg
Westfassade des barocken Fachwerk-Haus in der Straße Kornmarkt 6 in Quedlinburg mit Niederlassung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Fassade Kornmarkt 6 Quedlinburg

Westfassade des barocken Fachwerk-Haus in der Straße Kornmarkt 6 in Quedlinburg mit Niederlassung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
West-Fassade des Fachwerkhaus in der Straße Lange Gasse 28 in Quedlinburg mit massivem Erdgeschoss und zwei oberen Fachwerkgeschossen.

Fassade Lange Gasse 28 Quedlinburg

West-Fassade des Fachwerkhaus in der Straße Lange Gasse 28 in Quedlinburg mit massivem Erdgeschoss und zwei oberen Fachwerkgeschossen.
Gefach des Fachwerkhaus Lange Gasse 28 in Quedlinburg mit Andreaskreuz, Schiffskehle und Profilierungen zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss.

Gefach Lange Gasse 28 Quedlinburg

Gefach des Fachwerkhaus Lange Gasse 28 in Quedlinburg mit Andreaskreuz, Schiffskehle und Profilierungen zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss.
Erker des klassizistischen Fachwerkhaus in der Marktstraße 11 in Quedlinburg mit profilierten Säulen und Giebel.

Erker Markstraße 11 Quedlinburg

Erker des klassizistischen Fachwerkhaus in der Marktstraße 11 in Quedlinburg mit profilierten Säulen und Giebel.
Fassade Breite Straße 39 Quedlinburg